Datenschutzerklärung

Bei deloranquivo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website deloranquivo.com und erklärt Ihre Rechte als betroffene Person.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

deloranquivo
Hainholzer Schulstraße 41
25337 Elmshorn, Deutschland
Telefon: +49 511 16847667
E-Mail: info@deloranquivo.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle datenschutzrelevanten Angelegenheiten.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten oder die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden:

Kontaktdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Unternehmensinformationen

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Nutzungsdaten

  • Besuchte Seiten und Inhalte
  • Verweildauer auf der Website
  • Klickverhalten
  • Suchbegriffe
  • Geräteinformationen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die nachfolgend detailliert erläutert werden:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 30 Tage
Kontaktanfragen bearbeiten Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre
Kundenbetreuung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Webseitenanalyse Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 14 Monate

Berechtigte Interessen

Wo wir uns auf berechtigte Interessen als Rechtsgrundlage stützen, umfassen diese:

  • Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

4. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Folgende Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag:

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Nachrichten
  • Analyse-Tools zur Auswertung der Website-Nutzung
  • Cloud-Speicher-Anbieter für die Datensicherung

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln:

  • Steuerliche Prüfungen durch Finanzbehörden
  • Strafverfolgung bei Verdacht auf Straftaten
  • Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Die Auskunft umfasst:

  • Welche Daten über Sie verarbeitet werden
  • Zu welchen Zwecken die Verarbeitung erfolgt
  • An wen die Daten weitergegeben wurden
  • Wie lange die Daten gespeichert werden

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Die Löschung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten
  • Regelmäßige Backups und Wiederherstellungstests

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Incident-Response-Verfahren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzerfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Arten von Cookies

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session oder 1 Jahr
Analyse-Cookies Auswertung des Nutzerverhaltens 2 Jahre
Marketing-Cookies Personalisierte Werbung 1 Jahr

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website oder über Ihren Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen übertragen wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union:

Schutzmaßnahmen

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen wie Privacy Shield (soweit anwendbar)
  • Binding Corporate Rules bei Unternehmensgruppen

Betroffene Dienstleister

Folgende Dienstleister mit Sitz außerhalb der EU verarbeiten Daten in unserem Auftrag:

  • Cloud-Speicher-Anbieter (USA) - Schutz durch Standardvertragsklauseln
  • Analyse-Tools (USA) - Schutz durch Angemessenheitsbeschluss
  • E-Mail-Service-Provider (Kanada) - Schutz durch Angemessenheitsbeschluss

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen auf geeignete Weise mitteilen:

Benachrichtigungsverfahren

  • Hinweis auf der Website-Startseite
  • E-Mail-Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen
  • Versionsnummer und Datum der letzten Aktualisierung

Archivierung

Frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung werden für einen Zeitraum von fünf Jahren archiviert und können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich an:

deloranquivo - Datenschutz
Hainholzer Schulstraße 41
25337 Elmshorn, Deutschland
Telefon: +49 511 16847667
E-Mail: info@deloranquivo.com

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025